
Mai 2022
Wildshut Auszeit (Brunch)
Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Was nicht am Gut wächst, wird von regionalen Partnern bezogen.
Erfahren Sie mehr »Wildshut Achtsamkeits-Workshop
Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es. Thich Nhat Hanh. In diesem Sinne ist die Kultivierung einer achtsamen Haltung einerseits eine Hilfe die schönen Dinge des Lebens intensiver zu genießen und die ganze Fülle des Lebens zu erfahren und andererseits schmerzvolle Erfahrungen besser zu bewältigen. Achtsamkeit hilft somit mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Zufriedenheit in unser Leben zubringen. In diesem 4-stündigen Workshop werden Sie in…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Sommermarkt
Am Stiegl-Gut Wildshut leben wir nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Deshalb ist es uns wichtig, Produkte und Rohstoffe, die wir nicht selbst in unserer Bio-Landwirtschaft produzieren, regional zu beziehen. Damit auch unsere Gäste regional und nachhaltig einkaufen können, veranstalten wir ab Mai auf unserem Biergut einen monatlichen „Sommermarkt“. Besuchen Sie uns und entdecken Sie eine Auswahl an Gemüse, Getreideprodukten, Fleischerzeugnissen, Eis, Eier, Milchprodukten bis hin zu frischen Blumen – alles von Anbietern aus der Region. Nach Ihrem Marktbesuch können Sie sich noch von…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Das Brothandwerk
Rudi Pichler (rudi-pichler.at) zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie man aus 5 Zutaten etwas Besonderes schaffen kann: Mehl, Wasser, Salz, Zeit und Liebe beim Kneten und Formen des Brotleibs. „Ein handwerklich geformtes Brot, das gut aussieht und auch gut schmeckt ist eine Steigerung der Lebensqualität“ – sagt Rudi Pichler – „Voraussetzungen für den Kurs sind Leidenschaft und Interesse für das Brothandwerk: den Rest übernehme ich“. Sie werden mehr über Mehle, Temperaturabläufe, Sauerteige in verschiedenen Varianten und deren Pflege im Alltagsablauf…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Auszeit (Brunch)
Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Was nicht am Gut wächst, wird von regionalen Partnern bezogen.
Erfahren Sie mehr »Wildshut Auszeit (Brunch)
Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Was nicht am Gut wächst, wird von regionalen Partnern bezogen.
Erfahren Sie mehr »Wildshut Sommermarkt
Am Stiegl-Gut Wildshut leben wir nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Deshalb ist es uns wichtig, Produkte und Rohstoffe, die wir nicht selbst in unserer Bio-Landwirtschaft produzieren, regional zu beziehen. Damit auch unsere Gäste regional und nachhaltig einkaufen können, veranstalten wir ab Mai auf unserem Biergut einen monatlichen „Sommermarkt“. Besuchen Sie uns und entdecken Sie eine Auswahl an Gemüse, Getreideprodukten, Fleischerzeugnissen, Eis, Eier, Milchprodukten bis hin zu frischen Blumen – alles von Anbietern aus der Region. Nach Ihrem Marktbesuch können Sie sich noch von…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Wildshut Auszeit (Brunch)
Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Was nicht am Gut wächst, wird von regionalen Partnern bezogen.
Erfahren Sie mehr »Wildshut Auszeit (Brunch)
Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Was nicht am Gut wächst, wird von regionalen Partnern bezogen.
Erfahren Sie mehr »Wildshut Kräuterwerkstatt mit Fräulein Grün
Die Kräuter die direkt vor der Haustüre zu finden sind tragen viel dazu bei, unsere Gesundheit zu unterstützen. In der Wildshut Kräuterwerkstatt werden die Teilnehmer erfahren, welche Heilkräfte in den regionalen Kräutern zu finden sind und wie wir uns diese richtig und gleichzeitig einfach zu Nutze machen können. Neben einem ausführlichen Handout darf jeder Teilnehmer fünf selbst gezauberte Kräuterprodukte für die eigene Naturapotheke mit nach Hause nehmen. Ablauf: 16:00 Uhr: Willkommensdrink & Begrüßung 16:30 Uhr: Wissen über regionale Heilkräuter 17:00…
Erfahren Sie mehr »Ciabatta: 1 Teig – 1000 Möglichkeiten
In diesem Kurs zeigt Ihnen Rudi Pichler (rudi-pichler.at), wie variantenreich der Ciabatta Teig sein kann. Mit ein wenig Organisation und Planung können Sie auch Zuhause eine Vielfalt an Brotsorten herstellen. Was Sie erwartet? Hier ein Vorgeschmack auf den Kurs: …Butterkuchen, Lavasch, Focaccia, Speck Gugelhupf, Stangerl, Topfbrot, Pizza, Rustic Baguette... Ablauf Willkommensdrink und Begrüßung Einführung in die Teigherstellung Praktischer Teil (verschiedene Brotsorten werden selbst hergestellt) Brotverkostung Gemütlicher Ausklang & Fragerunde Teilnahmegebühr: 99,00 Euro (inkl. Brot- und Bierverkostung) Termine Frühjahr/Herbst…
Erfahren Sie mehr »Wildshut AchtsamkeitsWerkstatt – Achtsam Sein & achtsam Gehen
Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es. - Thich Nhat Hanh. In diesem Sinne ist die Kultivierung einer achtsamen Haltung einerseits eine Hilfe die schönen Dinge des Lebens intensiver zu genießen und die ganze Fülle des Lebens zu erfahren und andererseits schmerzvolle Erfahrungen besser zu bewältigen. Achtsamkeit hilft somit mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Zufriedenheit in unser Leben zubringen. In diesem 4-stündigen Workshop werden Sie…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Sommertheater
Wildshut Sommertheater - Brandner Kaspar Im Juli gastiert das Theater Meggenhofen mit dem Klassiker „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“ am Stiegl-Gut Wildshut. In die Hauptrolle schlüpft Schauspieler und Kabarettist Fritz Egger. Als Brandner Kaspar lässt er sich auf ein riskantes Spiel mit dem Tod ein und ergaunert sich zusätzliche Lebensjahre. Für reichlich Verwirrung, unterhaltsame und auch nachdenkliche Momente ist gesorgt. Mit ihrer Inszenierung des bayrischen Volksmärchens wurden Fritz Egger und das Theater Meggenhofen mit dem „Bühnenkunstpreis 2021“ des…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Sommertheater
Wildshut Sommertheater - Brandner Kaspar Im Juli gastiert das Theater Meggenhofen mit dem Klassiker „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“ am Stiegl-Gut Wildshut. In die Hauptrolle schlüpft Schauspieler und Kabarettist Fritz Egger. Als Brandner Kaspar lässt er sich auf ein riskantes Spiel mit dem Tod ein und ergaunert sich zusätzliche Lebensjahre. Für reichlich Verwirrung, unterhaltsame und auch nachdenkliche Momente ist gesorgt. Mit ihrer Inszenierung des bayrischen Volksmärchens wurden Fritz Egger und das Theater Meggenhofen mit dem „Bühnenkunstpreis 2021“ des…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Sommertheater
Wildshut Sommertheater - Brandner Kaspar Im Juli gastiert das Theater Meggenhofen mit dem Klassiker „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“ am Stiegl-Gut Wildshut. In die Hauptrolle schlüpft Schauspieler und Kabarettist Fritz Egger. Als Brandner Kaspar lässt er sich auf ein riskantes Spiel mit dem Tod ein und ergaunert sich zusätzliche Lebensjahre. Für reichlich Verwirrung, unterhaltsame und auch nachdenkliche Momente ist gesorgt. Mit ihrer Inszenierung des bayrischen Volksmärchens wurden Fritz Egger und das Theater Meggenhofen mit dem „Bühnenkunstpreis 2021“ des…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Sommermarkt
Am Stiegl-Gut Wildshut leben wir nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Deshalb ist es uns wichtig, Produkte und Rohstoffe, die wir nicht selbst in unserer Bio-Landwirtschaft produzieren, regional zu beziehen. Damit auch unsere Gäste regional und nachhaltig einkaufen können, veranstalten wir ab Mai auf unserem Biergut einen monatlichen „Sommermarkt“. Besuchen Sie uns und entdecken Sie eine Auswahl an Gemüse, Getreideprodukten, Fleischerzeugnissen, Eis, Eier, Milchprodukten bis hin zu frischen Blumen – alles von Anbietern aus der Region. Nach Ihrem Marktbesuch können Sie sich noch von…
Erfahren Sie mehr »August 2022
Wildshut Auszeit (Brunch)
Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Was nicht am Gut wächst, wird von regionalen Partnern bezogen.
Erfahren Sie mehr »Wildshut Kräuterwerkstatt mit Fräulein Grün
Die Kräuter die direkt vor der Haustüre zu finden sind tragen viel dazu bei, unsere Gesundheit zu unterstützen. In der Wildshut Kräuterwerkstatt werden die Teilnehmer erfahren, welche Heilkräfte in den regionalen Kräutern zu finden sind und wie wir uns diese richtig und gleichzeitig einfach zu Nutze machen können. Neben einem ausführlichen Handout darf jeder Teilnehmer fünf selbst gezauberte Kräuterprodukte für die eigene Naturapotheke mit nach Hause nehmen. Ablauf: 16:00 Uhr: Willkommensdrink & Begrüßung 16:30 Uhr: Wissen über regionale Heilkräuter 17:00…
Erfahren Sie mehr »Wildshut AchtsamkeitsWerkstatt – Achtsam Sein & achtsam Gehen
Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es. - Thich Nhat Hanh. In diesem Sinne ist die Kultivierung einer achtsamen Haltung einerseits eine Hilfe die schönen Dinge des Lebens intensiver zu genießen und die ganze Fülle des Lebens zu erfahren und andererseits schmerzvolle Erfahrungen besser zu bewältigen. Achtsamkeit hilft somit mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Zufriedenheit in unser Leben zubringen. In diesem 4-stündigen Workshop werden Sie…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Auszeit (Brunch)
Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Was nicht am Gut wächst, wird von regionalen Partnern bezogen.
Erfahren Sie mehr »Das Brothandwerk
Rudi Pichler (rudi-pichler.at) zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie man aus 5 Zutaten etwas Besonderes schaffen kann: Mehl, Wasser, Salz, Zeit und Liebe beim Kneten und Formen des Brotleibs. „Ein handwerklich geformtes Brot, das gut aussieht und auch gut schmeckt ist eine Steigerung der Lebensqualität“ – sagt Rudi Pichler – „Voraussetzungen für den Kurs sind Leidenschaft und Interesse für das Brothandwerk: den Rest übernehme ich“. Sie werden mehr über Mehle, Temperaturabläufe, Sauerteige in verschiedenen Varianten und deren Pflege im Alltagsablauf…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Sommermarkt
Am Stiegl-Gut Wildshut leben wir nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Deshalb ist es uns wichtig, Produkte und Rohstoffe, die wir nicht selbst in unserer Bio-Landwirtschaft produzieren, regional zu beziehen. Damit auch unsere Gäste regional und nachhaltig einkaufen können, veranstalten wir ab Mai auf unserem Biergut einen monatlichen „Sommermarkt“. Besuchen Sie uns und entdecken Sie eine Auswahl an Gemüse, Getreideprodukten, Fleischerzeugnissen, Eis, Eier, Milchprodukten bis hin zu frischen Blumen – alles von Anbietern aus der Region. Nach Ihrem Marktbesuch können Sie sich noch von…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Ciabatta: 1 Teig – 1000 Möglichkeiten
In diesem Kurs zeigt Ihnen Rudi Pichler (rudi-pichler.at), wie variantenreich der Ciabatta Teig sein kann. Mit ein wenig Organisation und Planung können Sie auch Zuhause eine Vielfalt an Brotsorten herstellen. Was Sie erwartet? Hier ein Vorgeschmack auf den Kurs: …Butterkuchen, Lavasch, Focaccia, Speck Gugelhupf, Stangerl, Topfbrot, Pizza, Rustic Baguette... Ablauf Willkommensdrink und Begrüßung Einführung in die Teigherstellung Praktischer Teil (verschiedene Brotsorten werden selbst hergestellt) Brotverkostung Gemütlicher Ausklang & Fragerunde Teilnahmegebühr: 99,00 Euro (inkl. Brot- und Bierverkostung) Termine Frühjahr/Herbst…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Auszeit (Brunch)
Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Was nicht am Gut wächst, wird von regionalen Partnern bezogen.
Erfahren Sie mehr »Wildshut AchtsamkeitsWerkstatt – Achtsam Sein & achtsam Gehen
Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es. - Thich Nhat Hanh. In diesem Sinne ist die Kultivierung einer achtsamen Haltung einerseits eine Hilfe die schönen Dinge des Lebens intensiver zu genießen und die ganze Fülle des Lebens zu erfahren und andererseits schmerzvolle Erfahrungen besser zu bewältigen. Achtsamkeit hilft somit mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Zufriedenheit in unser Leben zubringen. In diesem 4-stündigen Workshop werden Sie…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Auszeit (Brunch)
Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Was nicht am Gut wächst, wird von regionalen Partnern bezogen.
Erfahren Sie mehr »Wildshut Sommermarkt
Am Stiegl-Gut Wildshut leben wir nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Deshalb ist es uns wichtig, Produkte und Rohstoffe, die wir nicht selbst in unserer Bio-Landwirtschaft produzieren, regional zu beziehen. Damit auch unsere Gäste regional und nachhaltig einkaufen können, veranstalten wir ab Mai auf unserem Biergut einen monatlichen „Sommermarkt“. Besuchen Sie uns und entdecken Sie eine Auswahl an Gemüse, Getreideprodukten, Fleischerzeugnissen, Eis, Eier, Milchprodukten bis hin zu frischen Blumen – alles von Anbietern aus der Region. Nach Ihrem Marktbesuch können Sie sich noch von…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Wildshut Auszeit (Brunch)
Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Was nicht am Gut wächst, wird von regionalen Partnern bezogen.
Erfahren Sie mehr »Wildshut Bienenwerkstatt
Kochen und heilen mit Bienenprodukten Bei unserer Bienenwerkstatt „Kochen und heilen mit Bienenprodukten“ führt Sie unser Experte Daniel Pfeifenberger (Verein Bienenlieb Salzburg - bienenlieb.at) in das Thema der nachhaltigen Imkerei und Bienenhaltung ein. Sie erfahren viel Wissenswertes über die am Biergut ansässige Art der dunklen Biene und die vielfältige Verwendung von Bienenprodukten wie Honig, Wachs, Pollen, Propolis und Gelee Royal. Sie nehmen aktiv am Kursgeschehen teil und lernen, wie man selbst Salben herstellt, Aufstriche und Dressings zubereitet sowie die produzierten…
Erfahren Sie mehr »Das Brothandwerk
Rudi Pichler (rudi-pichler.at) zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie man aus 5 Zutaten etwas Besonderes schaffen kann: Mehl, Wasser, Salz, Zeit und Liebe beim Kneten und Formen des Brotleibs. „Ein handwerklich geformtes Brot, das gut aussieht und auch gut schmeckt ist eine Steigerung der Lebensqualität“ – sagt Rudi Pichler – „Voraussetzungen für den Kurs sind Leidenschaft und Interesse für das Brothandwerk: den Rest übernehme ich“. Sie werden mehr über Mehle, Temperaturabläufe, Sauerteige in verschiedenen Varianten und deren Pflege im Alltagsablauf…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Kräuterwerkstatt mit Fräulein Grün
Die Kräuter die direkt vor der Haustüre zu finden sind tragen viel dazu bei, unsere Gesundheit zu unterstützen. In der Wildshut Kräuterwerkstatt werden die Teilnehmer erfahren, welche Heilkräfte in den regionalen Kräutern zu finden sind und wie wir uns diese richtig und gleichzeitig einfach zu Nutze machen können. Neben einem ausführlichen Handout darf jeder Teilnehmer fünf selbst gezauberte Kräuterprodukte für die eigene Naturapotheke mit nach Hause nehmen. Ablauf: 16:00 Uhr: Willkommensdrink & Begrüßung 16:30 Uhr: Wissen über regionale Heilkräuter 17:00…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Bienenwerkstatt
Kochen und heilen mit Bienenprodukten Bei unserer Bienenwerkstatt „Kochen und heilen mit Bienenprodukten“ führt Sie unser Experte Daniel Pfeifenberger (Verein Bienenlieb Salzburg - bienenlieb.at) in das Thema der nachhaltigen Imkerei und Bienenhaltung ein. Sie erfahren viel Wissenswertes über die am Biergut ansässige Art der dunklen Biene und die vielfältige Verwendung von Bienenprodukten wie Honig, Wachs, Pollen, Propolis und Gelee Royal. Sie nehmen aktiv am Kursgeschehen teil und lernen, wie man selbst Salben herstellt, Aufstriche und Dressings zubereitet sowie die produzierten…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Auszeit (Brunch)
Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Was nicht am Gut wächst, wird von regionalen Partnern bezogen.
Erfahren Sie mehr »November 2022
Ciabatta: 1 Teig – 1000 Möglichkeiten
In diesem Kurs zeigt Ihnen Rudi Pichler (rudi-pichler.at), wie variantenreich der Ciabatta Teig sein kann. Mit ein wenig Organisation und Planung können Sie auch Zuhause eine Vielfalt an Brotsorten herstellen. Was Sie erwartet? Hier ein Vorgeschmack auf den Kurs: …Butterkuchen, Lavasch, Focaccia, Speck Gugelhupf, Stangerl, Topfbrot, Pizza, Rustic Baguette... Ablauf Willkommensdrink und Begrüßung Einführung in die Teigherstellung Praktischer Teil (verschiedene Brotsorten werden selbst hergestellt) Brotverkostung Gemütlicher Ausklang & Fragerunde Teilnahmegebühr: 99,00 Euro (inkl. Brot- und Bierverkostung) Termine Frühjahr/Herbst…
Erfahren Sie mehr »Wildshut Auszeit (Brunch)
Bei der „Wildshuter Auszeit“ tischt man alles auf was das Herz begehrt und was die eigene Bio-Landwirtschaft, die Vollholzbrauerei und der Wildshuter Brotofen hergeben. Was nicht am Gut wächst, wird von regionalen Partnern bezogen.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Wildshut Achtsamkeits-Workshop
Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es. Thich Nhat Hanh. In diesem Sinne ist die Kultivierung einer achtsamen Haltung einerseits eine Hilfe die schönen Dinge des Lebens intensiver zu genießen und die ganze Fülle des Lebens zu erfahren und andererseits schmerzvolle Erfahrungen besser zu bewältigen. Achtsamkeit hilft somit mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Zufriedenheit in unser Leben zubringen. In diesem 4-stündigen Workshop werden Sie in…
Erfahren Sie mehr »Das Brothandwerk
Rudi Pichler (rudi-pichler.at) zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie man aus 5 Zutaten etwas Besonderes schaffen kann: Mehl, Wasser, Salz, Zeit und Liebe beim Kneten und Formen des Brotleibs. „Ein handwerklich geformtes Brot, das gut aussieht und auch gut schmeckt ist eine Steigerung der Lebensqualität“ – sagt Rudi Pichler – „Voraussetzungen für den Kurs sind Leidenschaft und Interesse für das Brothandwerk: den Rest übernehme ich“. Sie werden mehr über Mehle, Temperaturabläufe, Sauerteige in verschiedenen Varianten und deren Pflege im Alltagsablauf…
Erfahren Sie mehr »