Produkte & Geschenke vom Stiegl-Gut Wildshut

Das schönste Geschenk ist jenes, das einen überrascht, Freude und Genuss bereitet.
Die Wildshut Geschenkspackerl können noch mehr: Sie sind geschmackvoll, nachhaltig und sinnvoll. Mit unseren Boxen zaubern Sie ein Lächeln auf die Lippen Ihrer Liebsten oder bereiten Ihren Geschäftspartnern besonders köstliche Gaumenfreuden.
Dazu zählen – neben unseren Wildshut BIO-Bierspezialitäten (Sortenspiel, Hopfenherz und Malzreigen) – folgende Produkte:
- Bio Hopfen Gin, Bio Edelbrand
- Bio Limonaden Flüx in 2 Geschmacksrichtungen
- Bio Bierbalsamglace
- Bio Aronia Chutney und Aronia Fruchtaufstrich
- Bio Honig von unseren Dunklen Bienen
- Bio hausgemachte Bier-Balsamglace
- Bio-Sonnenblumenöl mit Hopfen aromatisiert und Bio-Bieressig
- Bio-Dinkelnudeln
- Bio-Mehle und Bio-Haferflocken
- Bio Speck vom Mangalitza Schwein (Lardo, Bauch- und Surspeck), Bio Käse, Wildsalami
- Bio Grammelschmalz, Verhackert und Leberaufstrich im Glas
- Bio Kosmetik mit wertvollem Hopfen (Shampoo und Lotion) sowie Bio-Seife
- Bücher (Wildshut, Brot & Bier), Leinentuch (Geschirrhangerl), Desinfektionsmittel
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und helfen Ihnen sehr gerne dabei, ein passendes Packerl für Sie oder Ihre MitarbeiterInnen zu finden!
Sie können sich nicht entscheiden? Wir haben auch Wildshut Gutscheine, über die sich Ihre Liebsten freuen werden.


Wir beraten Sie und stellen Ihnen gerne Ihr Wildshut Geschenk zusammen.
Ihre Bestellungen können Sie telefonisch +43(0)6277-64141 oder via E-Mail unter biergut@stiegl.at aufgeben.
Produkte
Wildshut Bio-Hopfenherz 0,25 l
Liebe zum Hopfen. Strohfarben, elegant opaleszent und mit pulsierender Kohlensäure präsentiert sich das Kellerbier unter einer blütenweißen Schaumkrone. Frischer Hopfen steht im Zentrum des Aromenspiels in der Nase. Schon im Antrunk findet das untergärige Bier mit einer ausgewogenen Vollmundigkeit seine Mitte. Ein grün hopfiges Bukett kitzelt sanft den Gaumen und schlägt im Finale immer deutlicher durch, ohne die zarten Malztöne zu verlieren.
Wildshut Bio-Malzreigen 0,25 l
Tanz der Malze. Kastanienbraun funkelnd zeigt sich das untergärige Spezial Dunkel mit fülligem, farlbich nuancierten Schaumkleid. Die Nase umkreisen Karamell-, Röstkaffee- und Schokolade-Düfte. Eine erlesene Spezialmalz-Komposition und der feinste Aromahopfen sind auf Zunge und Gaumen ein harmonisches Paar. Die Kohlensäure wiegt sich angehnehm im Mund, die malzig-würzige Aromatik schwingt im Abgang langsam aus.
Wildshut Bio-Sortenspiel 0,75 l
Ode an die Vielfalt. Honigfarben perlend bietet sich die obergärige Spezialität natürlich opal und mit hoher Schaumhaube dar. Frisch hefeblumige Noten laufen mit feinen Hopfentönen um die Wette und gewinnen so manche Nase für sich. Aromatisch einzigartig und samtig weich moussierend auf der Zunge bleibt die unübetroffene Harmonie von Start bis über das Ziel hinaus ein beeindruckendes Rätsel.
Wildshut Bio-Sortenspiel 0,25 l
Ode an die Vielfalt. Honigfarben perlend bietet sich die obergärige Spezialität natürlich opal und mit hoher Schaumhaube dar. Frisch hefeblumige Noten laufen mit feinen Hopfentönen um die Wette und gewinnen so manche Nase für sich. Aromatisch einzigartig und samtig weich moussierend auf der Zunge bleibt die unübertroffene Harmonie von Start bis über das Ziel hinaus ein beeindruckendes Rätsel.
Wildshut Bio-Zitronen-Flüx
Gebraut im Sudhaus und in kalten Kellern gereift: Wildshut Zitronen-Flüx, die sonnig gelbe naturbelassene Limonade vom Stiegl-Gut Wildshut. Der Zitronenlimonade entspringt eine erquickenden Wacholder-Note kombiniert mit der Aromatik erlesener Kräuter und Gewürze. Fein prickelnde Gärungskohlensäure verstärken den erfrischenden Geschmack, der an Zitrone, Limette und einen Strauß frischer Kräuter erinnert. Die völlig natürliche, fein abgestimmte Säure aus dem fermentierten Gerstenmalz ergänzt die belebende Wirkung der Limonade.
Wildshut Bio-Aronia-Flüx
Gebraut im Sudhaus und in kalten Kellern gereift: Wildshuter Aronia-Flüx, die naturbelassene Limonade vom Stiegl-Gut Wildshut. Granatrot kleidet die Limonade das Glas und gibt damit eine Vorahnung an die reiche Aromatik dunkler Früchte. Die natürliche Trübung und die feinfruchtige Nase machen Lust auf mehr. Der Geschmack, der von der erfrischenden Wirkung der Gärungskohlensäure aufgelockert ist, erinnert an rote Beeren und blaue Trauben. Eine kernige Malznote und die völlig natürliche, fein abgestimmte Säure aus dem fermentierten Gerstenmalz komplettieren das Geschmackserlebnis.
Buch „Brot & Bier“
Brot & Bier - Ein Rezeptbuch Zum Wohl: Rezepte rund um Bier und Brot Zuerst entdeckten die Menschen den Anbau von Getreide. Doch was folgte dann als Nächstes - Brot backen oder Bier brauen? Die Antwort auf diese Frage ist unklar. Fest steht, dass Brot und Bier seit Jahrtausenden zu den wichtigsten Lebens- und Genussmitteln der Menschheit zählen.
Buch „Unser Gut Wildshut“
Tradition - Natur - Pioniergeist Bierbrauen beginnt für die Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener bereits im Boden. Am 1. Biergut Österreichs, dem Stiegl-Gut Wildshut, zeigen sie, wie das geht. Mit traditionellen Rezepten aus dem Innviertel und Salzburger Land - das ideale Geschenkbuch für alle Bier- und Bio-Fans! Da wo Oberösterreich, Salzburg und Bayern aufeinandertreffen, wird seit einigen Jahren ein Traum gelebte!
Wildshut Bio-Edelbrand
Mit Liebe und Sorgfalt aus dem "Wildshut Sortenspiel" gebrannt, ist dieser brillant klare Bierbrand so etwas wie die Belebung einer alten Tradition. Durch das Zusammenspiel von dezenten Malznoten mit fruchtigen, obergärigen Hefetönen entfaltet sich ein vielschichtiger Aromenfächer. Am Gaumen hinterlässt die Spirituose ein anhaltendes, weiches, rundes Geschmackserlebnis.
Wildshut Bio-Hopfen-Gin
Nur feinste, von Hand verlesene Zutaten lassen ein intensives GIN-Aroma entstehen. Edler BIO-Aromahopfen verleiht dem WILDSHUT Hopfen-Gin seine besondere, reich nuancierte Note. Das Aroma ist geprägt von Wacholder, Hopfen, Zitrone und Latschenkiefer.
Wildshut Urbier
Aus Wildshut Urgetreide gebraut, gärte dieses urtümliche Gebräu in handgetöpferten Tonamphoren. Die Beigabe von Honig, Datteln, und Gewürzen ließen ein Bier entstehen, wie es wahrscheinlich schon vor 5000 Jahren genossen wurde: Eine aufgeweckte, zitrus-kräuterartige Aromatik und das sympathische Spiel zwischen lebendiger Säure, ausgeprägter Trockenheit und champagnerartiger Rezenz überraschen noch heute.
Wildshut Bio-Urbierbrand
Die Kombination aus urtümlicher Brauweise mit beachtenswerten Rohstoffen, der Reifung in handgetöpferten georgischen Amphoren und handwerklicher Brennkunst brachte einen außergewöhnlichen Brand mit einzigartiger Aromatik hervor, der so besonders ist wie der Ort der Entstehung des Wildshut Urbiers.
Wildshut BIO-Hopfen Lotion
Unsere Lotion haben wir gemeinsam mit Pieper Biokosmetik Manufaktur entwickelt. Sie duftet angenehm frisch und ist für jede Haut – auch für empfindliche und trockene – geeignet. Sie zieht rasch ein und hinterlässt ein weiches, gepflegtes Hautgefühl. Hopfenextrakt wirkt beruhigend und fördert die Collagenproduktion, Aloe spendet Feuchtigkeit. Native, heimische Pflanzenöle wie Mohn-, Leinsamen- und Sonnenblumenöl nähren, stärken und pflegen die Haut. Da uns bei den Produkten der Kreislaufgedanke sehr wichtig ist, ist unser Karton aus 100% Altpapier und die Flasche aus 100% Recyclat.
Wildshut BIO-Hopfen Shampoo
Das Wildshut BIO-HOPFEN SHAMPOO für Körper, Haare & Hände Unser Shampoo haben wir gemeinsam mit Pieper Biokosmetik Manufaktur entwickelt. Es reinigt Körper und Haare sanft und überzeugt mit weichem Schaum. Bier kräftigt bekanntlich das Haar, verleiht ihm Glanz und schenkt Volumen. Für unser Wildshut Bio-Hopfen Shampoo haben wir Bio-Bier aus Urgetreide verwendet. Der Hopfenextrakt wirkt beruhigend auf die Kopfhaut und schenkt dem Haar mehr Fülle und Festigkeit. Unser Shampoo enthält einen Bieranteil von 33 % unseres Bio-Bieres Wildshut Sortenspiel sowie Weizenprotein, Honig, Gerstenmalz, Brennnesselblätter und Hopfenextrakt. Da uns bei den Produkten der Kreislaufgedanke sehr wichtig ist, ist unser Karton aus 100% Altpapier und die Flasche aus 100% Recyclat. Einheit: 1 x 200 ml Flasche
Wildshut Handdesinfektion
Unsere Handdesinfektion ist eine gebrauchsfertige alkoholische Lösung für die hygienische Händedesinfektion. Das Mittel verhindert, dass die Haut zu stark austrocknet. Das ätherische Lavendelöl verleiht einen angenehmen Duft. Unser Desinfektionsmittel enthält ausschließlich Bio-Rohstoffe.

Wildshut Gutscheine
Verschenken Sie einen Gutschein vom Stiegl-Gut Wildshut für unsere Wildshuter Auszeit, Wildshuter Brau- & Brotwerkstatt oder einfach in Form eines Wertgutscheins, einlösbar in unserem Kråmerladen oder in unserem Gästehaus. <br> Jetzt bestellen unter: biergut@stiegl.at oder telefonisch unter: +43/ 6277 64141
Wildshut Leinentuch
Ein Küchentuch (umgangssprachlich "Geschirrhangerl") aus Leinen wird schon seit Generationen zum Abtrocknen und Polieren verwendet. Doch unser Wildshut Küchentuch ist auch ein echter Hingucker, das sich zusätzlich auch als Tischdeko oder im Brotkorb perfekt eignet und somit in keiner Küche fehlen sollte! Hier noch weitere Vorteile, die unser Wildshut Leinentuch mit sich bringt: - Im Gegensatz zur Baumwolle besitzt das Leinen eine größere Saugfähigkeit und eignet sich somit perfekt zum Abtrocken von beispielsweise Geschirr. - Durch die Feinheit des Gewebes wird auch das Polieren zur regelrechten Freude! - Das Leinen besitzt sogar eine leicht antibakterielle Eigenschaft. - Da wir bei Stiegl bekanntlich sehr auf Nachhaltigkeit achten, ist uns die Wahl zum Leinen nicht schwer gefallen. Im Gegensatz zur Baumwolle ist das Leinen hier beim Anbau, Produktion und beim Transport der eindeutige Vorreiter! Größe: 50 x 70 cm
Wildshut Bio-Perlage 0,75 l
Au début hüllt sich das Brut de Bière in ein seidig goldenes Kleid mit weißer Schaumspitze. Der Nase schmeichelt ein fruchtwürziges Rieslingbukett, die Zunge ist überrascht von sich ineinanderschlingender zarter Süße und überaus charmanter Säure. Feinperlende Kohlensäure erinnert an schaumweintypisches Mousseux. Sehr elegant überzeugen die große Komplexität und eine schöne Trockenheit à la fin.
Wildshut Bio-Perlage 1,5 l
Au début hüllt sich das Brut de Bière in ein seidig goldenes Kleid mit weißer Schaumspitze. Der Nase schmeichelt ein fruchtwürziges Rieslingbukett, die Zunge ist überrascht von sich ineinanderschlingender zarter Süße und überaus charmanter Säure. Feinperlende Kohlensäure erinnert an schaumweintypisches Mousseux. Sehr elegant überzeugen die große Komplexität und eine schöne Trockenheit à la fin.